Jahreswechsel 2020/2021: neues Firmengebäude - Notfallarbeitsplätze

2020 war ein herausforderndes Jahr: Die Corona-Pandemie stellte ab Ende Januar die ganze Welt vor neue, ungewohnte Aufgaben. Neben allen Schwierigkeiten möchten wir vor allem auf die Chancen eingehen, denn die Digitalisierung hat einen enormen Schub nach vorne erhalten.
Wie viele Unternehmen in Deutschland und weltweit mussten auch wir umdenken und kreative Lösungen entwickeln. So haben wir schon früh in den ersten Wochen der Pandemie einen Notfallplan entwickelt, um weiterhin für Sie verlässlich erreichbar zu sein und um hochverfügbare Internetlösungen konstant anbieten zu können.
Verschiedene Events, die wir bereits seit Jahren mit viel Engagement unterstützen, mussten aufgrund der Pandemie verschoben, ganz abgesagt oder in anderer Form durchgeführt werden. Dazu gehören der Residenzlauf, der Hafensommer, die Würzburger Bachtage und vieles mehr. Auch Messen konnten nicht oder nur in veränderter Form mit digitalen Angeboten stattfinden. Umso mehr freuen wir uns, dass wir im Rahmen der Wuerzburg Web Week einen hybriden Impulsvortrag zum Thema Wie green ist die Cloud? anbieten konnten. Unter Berücksichtigung aller Hygieneregeln durften wir sechs Teilnehmer*innen bei uns vor Ort in der Ohmstraße sowie zahlreiche Zuhörer*innen, die den Vortrag online über ein digitales Konferenzsystem verfolgten, begrüßen.
Vor fast einem Jahr startete unser Portal rockenstein-Status. Über dieses Portal erhalten Sie neueste Meldungen und Statusberichte zur Netzwerkinfrastruktur und den Services der rockenstein AG. Hier freuen wir uns über die stetig steigenden Nutzerzahlen.
Das Jahr 2021 steht für uns im Zeichen unseres neuen Firmengebäudes in Veitshöchheim und unseres TÜViT zertifizierten Rechenzentrums. Die Bauarbeiten schreiten in großen Schritten voran: Die Fertigstellung und der Einzug sollen bereits in diesem Jahr erfolgen. Zudem werden am neuen Standort vollausgestattete Notfallarbeitsplätze an externe Unternehmen vermietet, die Bedarf an hoher Internetbandbreite und an moderner sowie ressourcenschonender IT haben.
Im Bereich IT-Support möchten wir für Sie noch serviceorientierter und effizienter werden: Drei Kompetenz-Teams beraten Sie in den Bereichen LINUX, WINDOWS und NETZWERK. Unsere Mitarbeiter*innen des Helpdeskteams stehen Ihnen als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung und nehmen Ihre Anfragen direkt entgegen.
Wir hoffen, dass in 2021 wieder zahlreiche Veranstaltungen stattfinden und angeboten werden können. Gerne bekräftigen wir unsere Verbundenheit zur Region und den dort lebenden Menschen. Deshalb liegt uns die aktive Fortführung unseres Engagements im sportlichen, kulturellen und sozialen Bereich sehr am Herzen. Wir informieren Sie wie gewohnt über Termine und Veranstaltungen mit unserem News-Service rockenstein-INFO.
Wir freuen uns auf die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit Ihnen in 2021 und stehen Ihnen als kompetenter IT-Partner, attraktiver Arbeitgeber und anerkannter IHK-Ausbildungsbetrieb zur Seite.
Mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches Jahr
Ihr rockenstein-TEAM