(3) Was sind Black- und Whitelists bei der E-Mail-Kommunikation?
Die rockenstein AG stellt professionelle Kommunikationslösungen zur Verfügung. Neben Warnmeldungen zu Schadsoftware beziehungsweise zu infizierten E-Mails besteht die Möglichkeit, eine Black- und Whitlist zu definieren. Als Kunde der rockenstein AG bestimmen Sie, welche E-Mail-Adressen geblockt oder angenommen werden sollen. Im rockenstein-Serviceportal können Sie unter dem Menüpunkt E-Mail / E-Mail-Adressen individuelle Einstellungen zur Black- und/oder Whitelist vornehmen. Hier erhalten Sie auch eine ausführliche Anleitung als PDF-Download.