rockenstein-STATUS - ein Service der rockenstein AG

Mit dem Statusportal rockenstein-STATUS erhalten Sie Meldungen und Statusberichte zur Netzwerkinfrastruktur und den Services der rockenstein AG. Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um stets die neuesten Mitteilungen zu den gewünschten Bereichen zu erhalten:
- Netzwerkinfrastruktur
- Anbindung
- Virtualisierungsplattformen
- Managed Services
- RZ-Infrastruktur
- Zentrale Services
Komponentenstatus
API-ID |
Farbe | Komponentenstatus | Erläuterung |
1 |
Grün | Verfügbar | Das System befindet sich im regulären Betriebszustand. |
2 |
Blau | Verfügbar mit reduzierter Redundanz | Bei den Basisdienstleistungen sind grundsätzlich mehrfache Redundanzen vorgesehen. Dieser Status ist erreicht, sobald ein System z. B. aufgrund von Wartungstätigkeiten vorübergehend nur noch über eine einfache Redundanz verfügt. In Abhängigkeit von der Art der Dienstleistung können gegebenenfalls leichte Einschränkungen in der Performanz registriert werden. Der laufende Betrieb bleibt in diesem Status erhalten. |
3 |
Gelb | Eingeschränkt verfügbar | Bei der betroffenen Dienstleistung kommt es zu kurzfristigen Unterbrechungen. |
4 |
Rot | Nicht verfügbar | Die betroffene Dienstleistung ist aktuell außer Betrieb. |
Meldungsstatus
Auf dem Portal rockenstein-STATUS sind Meldungen in zeitlicher Reihenfolge angezeigt und jeweils mit einem Symbol gekennzeichnet. Die fünf möglichen Symbole sind:
API-ID |
Symbol | Meldungsstatus | Erläuterung | |
0 | ![]() |
Kalenderblatt | Geplant |
Diese Meldung bezieht sich auf geplante Tätigkeiten und Servicearbeiten. Unter anderem werden über diesem Symbol die monatlichen Wartungsfenster kenntlich gemacht. |
1 | ![]() |
Fähnchen | Untersuchungen laufen |
Beim Meldungsstatus „Fähnchen“ wurde eine Beeinträchtigung an den gemeldeten Systemen erkannt und es wird an der Identifizierung der Ursache gearbeitet. |
2 | ![]() |
Ausrufezeichen | Identifiziert |
Die Ursache für die Beeinträchtigung ist identifiziert und es wird an der Behebung gearbeitet. Sofern die Identifizierung der Ursache unmittelbar nach Auftreten der Beeinträchtigung erfolgt ist, kann die erste Meldung bereits den Status „Identifiziert“ haben. |
3 | ![]() |
Auge-Symbol |
Unter Beobachtung |
„Unter Beobachtung“ kommt zum Einsatz, wenn die Beeinträchtigung behoben wurde. Die Systeme werden im weiteren Verlauf engmaschig überwacht und geprüft. Mit Erreichen dieses Meldungsstatus sollten aktuell keine Einschränkungen bemerkbar sein. |
4 | ![]() |
Grüner Haken | Behoben |
Mit einer Meldung mit Status „Behoben“ wird eine Beeinträchtigung kenntlich gemacht, die abschließend bearbeitet wurde. Es sind keine weiteren Ausfälle zu erwarten. Der Status wird frühestens mehrere Stunden nach der vorherigen Meldung „Unter Beobachtung“ gesetzt, da die Systeme bis zu diesem Zeitpunkt beobachtet werden. Mit der Meldung „Behoben“ wird auch der Komponentenstatus wieder auf „Verfügbar“ gesetzt. |
FAQ - rockenstein-STATUS

Hier finden Sie hilfreiche Informationen und Antworten zu unserem rockenstein-Statusportal.
- Anmelden und Abmelden
- Kommunikationsmöglichkeiten
- Kontakt
- Änderungen
- API-Dokumentation
- RSS und Atom Feed
Fragen und Antworten zu rockenstein-STATUS
- (1) Wie melde ich mich am Statusportal der rockenstein AG an?
- (2) Wie melde ich mich vom Statusportal der rockenstein AG ab?
- (3) Wie nehme ich Änderungen meines Abonnements vor?
- (4) Warum sollte ich die Domain rockenstein-status.de auf die Whitelist setzen?
- (5) Wie verwende ich die API "rockenstein-STATUS"?
- (6) Was ist RSS und Atom und wie funktioniert die Aktivierung?
- (7) Warum ist der Komponentenstatus so lange nicht auf "verfügbar"?
- (8) Was bedeuten die Komponenten- und Meldungsstatus?