Rechenzentren und Kollokation
Rechenzentren haben sich im modernen Geschäftsbetrieb zu einem der fundamentalen Faktoren entwickelt, ohne die sich die regulären Abläufe nicht mehr aufrechterhalten lassen. Nahezu 100% Verfügbarkeit und höchste Anforderungen seitens Datenschutz und Datensicherheit betreffend der gespeicherten Daten sind wesentliche Kriterien, die sich im alltäglichen Firmen- und Büroumfeld nur unwirtschaftlich abbilden lassen. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten Bestandteil einer kritischen Infrastruktur sind.
Hier bieten die Dienstleistungen der rockenstein AG in den Bereichen Rechenzentren und Kollokationsflächen ein breitgefächertes und individuell anpassbares Lösungsportfolio:
Die rockenstein-Rechenzentren liegen zentral und ausschließlich in Deutschland. Sie befinden sich jeweils in einem Umfeld mit geringem Gefahrenpotential, außerhalb von Metropolen und abseits von Orten mit hohem Publikums- und Durchgangsverkehr. Durch umfassende Umfeldanalysen wurden und werden Gefährdungen durch Umwelteinflüsse oder andere Betriebe und Bauwerke minimiert.
Vom Housing einzelner IT-Komponenten in Kollokationsschränken (bis 12 HE) über die Bereitstellung von Serverschränken (42 HE; 120 cm Tiefe) bis hin zu komplett bezugsfertigen Serverräumen zur exklusiven Nutzung stehen dem Kunden alle Optionen zur Verfügung.
Für gehobene Sicherheitsanforderungen stehen Räume und Racks auch im eigenen, vom TÜViT zertifizierten Rechenzentrum (Prüfkatalog TSI Level 3 erweitert) bereit. In den Bewertungsbereichen "Organisation" und "Brandschutz, -melde- und -löschtechnik" wurde das nächsthöhere und damit höchste Level erreicht.
Kollokationsflächen in brandschutztechnisch getrennten Serverräumen oder Rechenzentren werden den Ansprüchen von High Availability-Anwendungen gerecht.
Der ringförmige Glasfaser-Backbone der rockenstein AG mit Anbindung an verschiedene Carrier sorgt für eine zuverlässige und hochperformante Zuführung zum Internet und auch zu den Kundenstandorten via fibreConnect.